23.01.2025
80. International Holocaust Remembrance Day

Gedenken in der Neumarktkirche Merseburg

Am 80. Internationalen Holocaust-Gedenktag laden wir herzlich zur Gedenkveranstaltung in Merseburg ein. Gemeinsam möchten wir der Opfer des Holocausts gedenken, die Bedeutung des Erinnerns wachhalten und uns der Verantwortung für die Zukunft bewusst werden.

Programmablauf:

15:30 Uhr: Besichtigung der Schautafeln des Domgymnasiums 

16:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung

16:10 Uhr: Musikstück "Parla Piu Piano" von Nino Rota

16:15 Uhr: Projektbeiträge des Domgymnasiums 

16:25 Uhr: Gedenkrede 

16:35 Uhr: Musikstück "No puede ser" von Pablo Sorozabal

16:40 Uhr: Schlusswort und Überleitung zur Kranzniederlegung

16:50 Uhr: Kranzniederlegung an der Außenstele 

17:00 Uhr: Musikstück "Der Wegweiser" von Franz Schubert

Die Veranstaltung steht im Zeichen von Erinnerung und Verantwortung. Lassen Sie uns gemeinsam innehalten, die Stimmen der Vergangenheit hören und daraus Mut schöpfen, für eine Welt ohne Hass und Ausgrenzung einzutreten.

 

Mitwirkende: Christiane Kellner, Hartmut Handschak, Martin Wolff, Alexander Stepanov, Domgymnasiums Merseburg Klassen 10/2 und Klasse 10/4, Anna-Louise de Burgh (Geschichtslehrerin), Theo Reichenbecher Klasse 1

Vorbereitungsteam: Claudia Rothe, Edda Schaaf, Lutz Brückner, Dietmar Eißner, Jan Skrzypkowsk


Herzliche Einladung

DOWNLOADS