30.03.2025
Mit Glaube, Kreativität und Humor in den Ruhestand
Gemeindepädagogin Gudrun Wisch im Kirchenkreis Merseburg feierlich verabschiedet.
Mit großem Bedauern aber auch mit viel Leichtigkeit wurde Gudrun Wisch am Freitag, dem 28. März, in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste fanden sich in der kleinen Kirche von Borau bei Weißenfels ein, um sich von der langjährigen Gemeindepädagogin zu verabschieden. Gudrun Wisch hat 45 Jahre als Gemeindepädagogin gearbeitet, davon 20 Jahre im Kirchenkreis Merseburg.
Superintendentin Christiane Kellner übernahm die feierliche Dienstbefreiung und bedankte sich bei Gudrun Wisch für ihren außergewöhnlichen Einsatz. Sie würdigte sie als „gnadenlos kreativ“ und hob ihren Beitrag im Religionsunterricht, in den Gemeinden sowie im Bereich Social Media hervor. Seit März 2019 betreut Gudrun Wisch den Facebook-Kanal der Gemeinde und später des Kirchenkreises. Besonders erfreulich ist, dass sie diesen Dienst auch nach ihrem Ruhestand noch ehrenamtlich weiterführen wird.
Trotz des Abschieds war der Gottesdienst von Freude und Liebe geprägt. Kantor Thomas Piontek führte mit einem fröhlichen Kinderchor durch den Gottesdienst, der die ganze Gemeinde mit schwungvollen Liedern ansteckte. Ganz im Sinne der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute" gab es ein Labor, in dem die Kinder unter anderem Gummibärchen und Sprache einer genauen Prüfung unterzogen. Auch Herr Volker vom Arbeitsschutz war dabei, um die Sicherheit der Kirche zu überprüfen.
Nach ganz viel Spaß und Augenzwinkern gab es noch den Segen für Gudrun Wisch im Kreise der Kinder, aber auch für die versammelte Gemeinde, in Form von Seifenblasen, die von den Emporen der Kirche herabschwebten und bunt schillernd den Segen verbreiteten.
Beim anschließenden Empfang gab es viele Dankesworte und gute Wünsche für Gudrun Wisch – ein Abschied, der sowohl ein Kapitel schloss als auch voller Freude und Dankbarkeit für all das war, was sie für die Gemeinde und den Kirchenkreis geleistet hat.