25.01.2025
Wort zum Sonntag 04 KW/2025
Liebe Mitmenschen!
Prüft alles und behaltet das Gute! Heißt es in der Bibel. Alles prüfen, das hört sich mühsam und anstrengend an. Wie sortiere ich die unzähligen Eindrücke, Meinungen und Wahrheiten, die Tag für Tag auf mich einströmen? Wie unterscheide ich, was wahr ist und was falsch? Wie erkenne ich, was gut ist oder zerstörerisch? Was ist wichtig? Dient es der Menschlichkeit ? Tut es der Erde gut? Schafft es mehr Liebe, Zusammenhalt, Gemeinschaft ? Auch meine Mitmenschen stelle ich auf den Prüfstand: Was taugen sie? Was machen sie falsch? Hoffentlich prüfe ich auch: Was können sie? Kann ich ihnen vertrauen? Und bei alldem frage ich mich: Was ist mein Maßstab? Als Christin finde ich Orientierung in der Bibel, bei einem Gott, dessen Blick weit über meinen Horizont hinausreicht. Er öffnet mir Räume der Freiheit. Er lässt mich genau hinschauen: Was ist gut – für mich und für meine Mitmenschen? Was tut uns gut – in Deutschland und in der Welt? Was fördert Frieden, Respekt und Menschenfreundlichkeit? Was macht Mut? Wir leben in herausfordernden Zeiten, sowohl zwischenmenschlich, als auch sozial oder politisch. Lassen Sie sich einladen: Prüfen Sie alles mit Weisheit, mit Weitsicht, nach den Kriterien der Liebe und der Friedfertigkeit. Fragen Sie sich, ob das, was Sie denken oder tun, eine Ermutigung darstellt. Tun Sie damit etwas Gutes? Folgen Ihren Worten und Taten Freude, Positives, Ermutigendes? Dabei wünsche ich uns Freiraum, weiten Horizont. Dass wir das Leben wagen, offen, zugewandt, neugierig. Dass wir uns inspirieren lassen von der großartigen Botschaft von der Liebe Gottes! Prüfen wir! Lassen wir uns überraschen! Geben wir dem Glauben eine Chance!
Ihre Pastorin Antje Böhme,
Pfarrbereich Leuna-Wallendorf